Offene Stelle und Berufsbeschreibung

Happy Feet AG, ehemalig Scholl, ist seit über 50 Jahren ein führendes Unternehmen für medizinische Fusspflege (Podologie). Weiter vertreiben wir Komfortschuhe wie auch Fusspflegeprodukte der Marken Scholl und Gehwol inklusive Einlegesohlen.

Wir sind ein langjähriger und sehr erfahrener Ausbildungsbetrieb für den Beruf Podologe/Podologin und Detailhandelsfachmann/frau.

Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit unseren Betrieb anhand einer Schnupperlehre kennenzulernen. Die Schnupperlehre dauert 1 bis 2 Tage. In dieser Zeit erhaltest Du einen ersten Einblick über das Berufsleben.


Offene Stellen:

Derzeit keine offene Stellen


Offene Lehrstellen

2026 2 Lehrstellen Podologie EFZ in unserem Geschäft in Zürich


Jetzt bewerben

Berufsbeschreibung

Podologe/Podologin EFZ

Podologen und Podologinnen EFZ kümmern sich um die Pflege gesunder und kranker Füsse. Probleme und Schmerzen an den Füssen, an Zehen und Zehennägeln behandeln sie fachgerecht.

In einer Anamnese klären Podologen EFZ zuerst die Ursachen der Beschwerden ab: Trägt der Patient geeignete Schuhe? Verursachen Druckstellen, Spreiz- oder Senkfüsse die Schmerzen? Mit Einfühlungsvermögen informieren sie die Patienten, mit welchen Massnahmen die Beschwerden gelindert werden können. Sie erkennen auch, wenn ein Patient ärztliche Hilfe benötigt.

Podologinnen EFZ schneiden normale oder deformierte Zehennägel, entfernen schmerzende Hühneraugen, übermässige Hornhaut und Schwielen, behandeln Nagelpilz und verdickte Nägel. Sie bringen Druckentlastungs- oder Wundverbände an und korrigieren eingewachsene Zehennägel mit einer speziellen Spangentechnik. Bei Nägeln, die durch Unfälle, anliegende Zehen oder Schuhdruck am natürlichen Wachstum behindert werden, modellieren sie einen künstlichen Nagelersatz, der das Nagelbett schützt. Aus Silikon stellen sie Entlastungen für den Zehenbereich her. Die Instrumente und Maschinen führen Podologinnen EFZ mit viel Fingerspitzengefühl, um den Patientinnen möglichst keine Schmerzen zuzufügen.

weitere Information findest Du auf der Seite der Berufsberatung.ch


Berufsbeschreibung Detailhandelsfachmann/ -frau EFZ

Detailhandelsfachleute arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft oder sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager und Bewirtschaftung der Waren.

In der Beratung sind Detailhandelsfachleute vor allem auf der Verkaufsfläche tätig. Freundlich und fachkundig gehen sie auf die Wünsche der Kundschaft ein und helfen ihr bei der Wahl der Produkte. Ausserdem informieren sie über die Eigenschaften, die Pflege und den richtigen Gebrauch der Artikel. Nachdem sich die Kundin oder der Kunde zum Kauf entschieden hat, bedienen sie die Kasse und wickeln die Bezahlung mit Bargeld oder Kreditkarte korrekt ab.

Detailhandelsfachleute kennen das Produktsortiment und die Preise. Sie wissen Bescheid über die neusten Trends im Detailhandel und informieren die Kunden darüber. Wenn sie eine Warenreklamation erhalten, sorgen sie für eine Lösung, die sowohl für sie als auch für die Kundschaft in Ordnung ist.

weitere Information findest Du auf der Seite der Berufsberatung.ch